Dies ist das basische und gehaltvolle Thali Menü, das die meisten Inder täglich essen. Dieser Kurs ist für alle Fans der indischen Küche, die bereits ein wenig Erfahrung mit der indischen Küche und Gewürzen haben.
Das Menü: Gemüse- oder Bohnencurry der Saison, Mango oder ein beliebiges Frucht-Chutney der Saison, ein Joghurt-Dip mit Früchten der Saison , Indisches Fladenbrot Naan, Kreuzkümmel-Reis und Süsskartoffel-Mandelpudding als Dessert
Dauer : 5 Stunden
Ohne Frage ist indische Küche eine der reichhaltigsten und vielfältigsten für Veganer. Und das, obwohl in Indien gar kein richtiges Konzept für Veganismus existiert. Curry, Dal, Chutneys, Chapati/Roti, Idli, Dosa, Pakora, Pav Bhaji und Samosas sind nur einige der zahlreichen fleischlosen und tierproduktfreien Gerichte aus der vielseitigen Küche Indiens, die sich wie kaum eine kulinarische Tradition weltweit größter Beliebtheit erfreut.
Das Menü: (alles vegan und ohne Soja) saisonales Gemüse oder Bohnen Curry,
Saisonale Chutney, Naan Fladenbrot, Cumin Reisgericht und Süsskartoffel-Mandelpudding als Dessert
Dauer : 5 Stunden
Dieser Kochkurs ist für all jene Fans der indischen Küche, die schon immer mal zu Hause indisch kochen wollten, es aber aufgrund der zahlreichen Gewürze anstrengend fanden und nicht wussten, wo und wie sie anfangen sollten. Dieses Menü
enthält einige sehr einfach und schnell zuzubereitende, aber dennoch schmackhafte und gesunde Rezepte.
Das Menü:
Dal Tadka mit Reis (Temperierte Linsen mit Reis)
Aloo Masala (gebratene Kartoffeln)
Khamang Kakdi (Gurken-Erdnuss-Salat), Saisonale Chutney, kesar Shrikhand (nachtisch mit saffran auf quark basis)
Dauer : 4 Stunden
GO the one pot way!!
Dieser Kurs beinhaltet ein paar leckere, mit wenig Aufwand zu kochende und dennoch gesunde Rezepte, die in nur einem Topf zubereitet werden können.
Ideal für Menschen, die nicht viel Zeit zum Kochen haben!!!
Das Menü: Gemüse-Pulao (mit Reis oder Hirse)
Dal Dhokli (in gewürztem Dal gekochte Teigklöße/-streifen)
Mango/Obst/Tomaten-Chutney oder Instant Pickles (je nach Saison und Verfügbarkeit)
Tadka Raita (temperierter Joghurt)
Kachumbar-Salat (gemischter Gewürzsalat)
Dauer : 5 Stunden
Mit diesem Kurs erhaltet ihr ein paar einfach zu kochende Satvic und Ayurveda inspirierte indische Rezepte, zusammen mit Tipps zur Verwendung von Gewürzen, Ölen und Gemüse nach euren Körper-Typen (Prakruti und Doshas).
Das Menü: Koriander-Kreuzkümmel-Fenchel-Tee (dosha-ausgleichender Tee)
Gemüse-Khichdi (ayurvedisches Rezept mit Reis, Mungbohnen, Gemüse und passenden Gewürzen, Süßkartoffel-Linsen-Grünkohlsalat (saisonal) oder Sprossensalat, khamang Kakdi Raita,
Reis/süßkartoffel-Kokosnuss Pudding als Dessert, Pappadum
Dauer : 6 Stunden
Samosa: Das leckerste Dreieck aller Zeiten!
Die Samosa stammt ursprünglich aus Ägypten, aber schon lange ist es ein sehr wichtiger Bestandteil der indischen Küche geworden. Wir Inder lieben diesen kleinen frittierten Dreieckssnack, gefüllt mit verschiedenen herzhaften und süßen Füllungen.
Das Menü: Samosa-Teigvorbereitung mit zwei verschiedenen herzhaften Füllungen,
süß-saurer Joghurt-Dipp,
Koriander-Minze-Chutney,
Tamarinden-Chutney.
Die Samosa werden auf zwei Arten zubereitet: fittiert und gebacken (mit weniger Kalorien)
Dauer : 5 Stunden
Tauche mit uns ein in die süße, herzhafte, würzige, knusprige, scharfe und saftige Welt des authentischen indischen Straßenessens. Wir werden die hausgemachte Version selbst nachkochen.
Das Menü: Bhel (knuspriges, süß-saures Puffreisgericht),
Ragda Pattice oder Aloo Tikki Chaat (Kartoffel-Bratling mit gekochten Linsen, garniert mit verschiedenen Chutneys und Soßen), pakora/Bhajiya, pani puri,
Koriander-Minze-Chutney,
Tamarinden-Chutney,
süß-saure Joghurtsoße,
Dauer : 5 Stunden
Dieser Kurs bietet einen kleinen Einblick in die weite Welt der gesunden und schmackhaften südindischen Esskultur!!!
Das Menü: Rasam (gewürzte Brühe)
Veggie Sambhar (gewürzte und würzige Linsen mit Gemüse der Saison)
Rava uttapam (Grieß-Gemüse-Pfannkuchen)
Instant-Quinoa-Dosa mit Kartoffel-Füllung
Kokosnuss-Erdnuss-Chutney
Zwiebel-Knoblauch-Kokosnuss-Chutney
Payasam-Dessert (kokosmilch Pudding, gekocht mit Ghee, Jaggery und Kokosnussmilch)
*(Reguläres fermentiertes Dosa-Rezept auf Anfrage im Voraus, nicht im Preis enthalten)
Dauer : 5 Stunden
Dieses Seminar ist für alle, die von der weiten Welt der indischen Gewürze fasziniert sind und mehr darüber wissen wollen, wie man sie nicht nur in der täglichen Küche, sondern auch in der täglichen Lebensführung einsetzen und verinnerlichen kann.
Dieses Seminar beinhaltet: Schriftliche Details der Gewürze, die in der indischen Küche verwendet werden, basierend auf ihren medizinischen und geschmacklichen Profilen. Best fit Gewürze und Kräuter, um zusammen mit saisonalen Produkten zu gehen, um ihr Nährwertprofil zu verbessern.
Dauer : 1,5 Stunden
Schreiben Sie uns einfach mit Ihren Interessen und Kochwünschen an und wir werden den passenden Kochkurs für Sie planen!!!
(Preis nach Anfrage)
Wenn Sie lieber in Ihre eigene küche kochen möchten, kommen wir gerne zu Ihnen nach Hause oder kochen wir auch online mit . Sie benötigen dazu nur eine funktionierende und aktive Küche – den Rest bringen wir mit.
(Preis nach Anfrage)
Jetzt sind indische Kochkurse auch Online möglich!!!
Nehmen Sie an unseren Online-Kochkursen teil und kochen Sie mit mir ein gesundes, schmackhaftes und einfach zuzubereitendes indisches Gericht, LIVE via Zoom in der Bequemlichkeit Ihrer eigenen Küchen!!!