Thali

Alles, was Sie über das traditionelle indische Thali wissen möchten…

Unser liebenswertes Thali

Wer einmal quer durch Indien reisen möchte, sollte darauf vorbereitet sein, welch regional unterschiedliches Essen ihn überall erwarten wird. Besonders hervorzuheben sind die regional typischen „Thalis“. Thalis sind große Teller mit den besten Gerichten der jeweiligen Region. Diese zeigen nicht nur, was man typischerweise in Restaurants bekommt, sondern sie sind auch ein zentraler Bestandteil von Festen und Feiern sowie dem täglichen Essen zuhause. Ich nehme euch nun mit auf eine Reise, die euch Thalis und deren Bedeutung für die indische Essens-Tradition näherbringt.

"Shad Rasa" die sechs Geschmacksrichtungen nach Ayurveda

Madhura: süß
Amla: sauer
Lavana: salzig
Katu: bitter
Tikta: scharf
Kashaya: adstringierend/herb

"Shad Rasa" Thali

Ein Thali ist genau so bekömmlich und nahrhaft, da es die folgende Kombination beinhaltet:
-ein Getreide,
-eine Linsenart,
-etwas Gemüse,
-saures Chutney,
-Raita oder
-sauer Eingelegtes,
-sowie Ghee und
-Gewürze.
Damit sich das volle Aroma der Gewürze entfaltet, werden sie in heißem Öl erwärmt, ein Prozess der „tadka“ genannt wird.

Wie wir unser Menü planen

Koch Dich Indisch Thali Menüs werden so weit wie möglich nach dem „Shad Rasa“ Konzept im Ayurveda geplant, gekocht und serviert.

Laut Ayurveda enthält eine vollwertige Mahlzeit alle sechs Geschmacksrichtungen.
Jeder Geschmack, sofern eine bestimmte Reihenfolge eingehalten wird (süß
zuerst, adstringierend zuletzt), trägt zur optimalen Verdauung bei.

Anjali’s Potli

Koch Dich Indisch Thali Menu

„Anjali’s Potli“ ist ein gesundes Mittags-/Abendmenü, das ihr sehr am Herzen liegt. Das Wort „Potli“ bedeutet in Hindi „Kleiner geheimnisvoller Beutel, gefüllt mit Überraschungen“. Mit Anjali’s Potli bieten wir unseren Kunden (nur auf Anfrage) ein gesundes, wechselndes Thali-Menü mit köstlichen indischen vegetarischen Gerichten, die mit Liebe aus regionalen und biologischen Zutaten zubereitet werden.

 

Typisch indisches, hausgemachtes Koch Dich Indisch Thali Mahlzeit

Die Grundlagen von Thali :

Interessanterweise ist Thali ein Hindi-Wort für Teller.

Zu einem Thali gehören in der Regel kleine runde Schalen, die Katoris genannt werden. Es gibt aber auch Thalis mit eingebauten Fächern für verschiedene Gerichte, ähnlich wie eine Bento-Box. Im prähistorischen Indien wurde das Essen auf Einwegtellern aus Blättern gegessen, wie z. B. einem großen Bananenblatt, zusammengenähten getrockneten Banyanblättern oder Blättern von Palasbäumen. Bananenblätter sind in Südindien immer noch weit verbreitet, vor allem in Tempeln und bei Hochzeitsfeiern, während Palasblätter eher in Nord- und Zentralindien verbreitet sind.

Was das Essen angeht, so ist ein Thali eine komplette Mahlzeit, die aus 10 oder mehr Gerichten besteht, je nachdem, in welchem Teil Indiens Sie sich befinden.